Apexis APM-J602-WS-IR Uživatelský manuál Strana 16

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 48
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 15
SecurTech24 Handbuch IP-Kamera APEXIS J602 deutsch www.securtech24.de
DDNS Service: wählen Sie hier DynDns.org
DDNS Benutzername: Tragen Sie hier Ihren DynDNS Nutzernamen ein.
DDNS Passwort: Tragen Sie hier Ihr DynDNS Passwort ein.
DDNS Host: Tragen Sie hier den von Ihnen angelegten Hostnamen bei Dyndns ein.
Die restlichen Felder lassen Sie leer, sofern Sie keinen Proxy benutzen.
Eine Anleitung für die Einrichtung einer DDNS-Adresse, bzw. grundlegende Erklärungen
über eine DDNS-Adresse finden Sie wie auf Seite 1 beschrieben auf unserer Homepage !
Noch ein Hinweis: Falls Sie die Kamera nur ab und zu aus dem Internet aufrufen möchten und
keinen DDNS-Zugang möchten, gibt es auf Seite 21 noch eine interessante Altenative: Das MSN-
Feature. Über einen einfachen Microsoft Network Messenger läßt sich die aktuelle öffentliche IP
Adresse der Kamera abfragen ! Diese Abfrage kann z.B. auch über ein Handy mit installiertem
MSN-Messenger erfolgen. So haben Sie jederzeit sofort Zugriff auf die Kamera.
Konfigurationsmenü – Audio Video:
Audio Puffer: audio Pufferspeicher. Diesen Speicher (1 2 3 4 oder 5 ) können Sie aktivieren, falls
das Bild und Video nicht synchron laufen, oder es zu unerwünschten Echo Effekten kommt.
Umkehrung: Setzen Sie hier einen Haken, falls Sie Ihre Kamera an der Decke montiert haben und
das Bild auf dem Kopf steht. Das Bild wird um 180° gedreht.
Spiegeln: stellt das Bild gespiegelt dar.
Zeitstempel: bei Aktivierung werden die Aufzeichnungen mit einem Zeitstempel versehen.
Konfigurationsmenü – System:
16
Zobrazit stránku 15
1 2 ... 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 ... 47 48

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře