Apexis APM-J602-WS-IR Uživatelský manuál Strana 43

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 48
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 42
SecurTech24 Handbuch IP-Kamera APEXIS J602 deutsch www.securtech24.de
Alarm pop up E-map: Falls ein Alarm registriert wird (Bewegungserkennung) wird automatisch
die E-map eingeblendet mit blinkendem Kamerasymbol an der entsprechenden Stelle in der Karte.
System Settings > Basic Settings > Auto Run:
Programm runs automatically connect all the devices: Falls die Option Auto run aktiviert ist,
wird das Programm automatisch gestartet und kontaktet alle angelegten IP-Kameras.
Auto run when computer powering on: Programm startet automatisch bei Systemstart.
Username: Benutzername für Programm (falls Autostart aktiviert)
Password: Passwort für Programm (falls Autostart aktiviert)
System Settings > Basic Settings > Version:
hier wird die Versionsnummer des eingesetzten IPcam Clients mitgeteilt.
2: show map + 3: set map:
wie schon weiter zuvor beschrieben verfügt das Programm Apexis IPcamClient über einen Map-
Editor der eine einfache Navigation über mehrere Kameras auf einer Karte ermöglicht. Diese Karte
muß als bmp-Datei vorliegen. Es kann sich hierbei um ein Foto eines Gebäudes, einer
gezeichneten Darstellung oder eines Grundrisses handeln. Der Nutzen besteht darin, ein
Kamerasymbol jeweils an der richtigen Stelle in der Karte zu platzieren und dieses Kamerasymbol
einer entsprechenden Kamera zuzuordnen. Durch einen einfachen Klick auf das strategisch
zugeordnete Kamerasymbol wird ein Videofenster mit dem entsprechenden Kamerabild geöffnet.
Des Weiteren wird bei ausgelöstem Alarm die Karte mit den Symbolen eingeblendet.
43
Zobrazit stránku 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře